Stellungnahmen liga-bw
08 Sep.

Die Liga begrüßte in Ihrer detailierten Stellungnahme den Entwurf der Pflegeschulen­­notenbildungs­­­verordnung ausdrücklich, mahnte aber auch an, dass die Bewertung für die praktische Ausbildung, welche sich aus aus den Beurteilungen der Praxisbegleitung sowie aus den Noten der qualifizierten Leistungseinschätzungen zusammensetzt, nicht grundsätzlich in Form einer Note geschehen solle. Als…

Stellungnahmen liga-bw
02 Sep.

Die Liga gab eine detailierte Stellungnahme ab, in der Sie die geplanten Änderungen zur Anpassung des Landesanerkennungsgesetzes an die neuen Regelungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz, insbesondere die damit verbundenen kürzeren Bearbeitungsfristen ausdrücklich begrüßte. Stellungnahme (PDF)

Stellungnahmen liga-bw
02 Sep.

Die Liga nutzte die Gelegenheit der Stellungnahme um aus dem berufsschulischen Bereich der Liga-Verbände folgende grundlegende Anmerkungen zur weiteren Bearbeitung zu übermitteln: 1.) Ein Verweis darauf, dass die Fachschulen vom Sondierungsverbot ausgenommen sind und deshalb der Kostendeckungsgrad von 80 Prozent nicht erreicht werden muss, bedarf bei Fachschulen, die…

Stellungnahmen liga-bw
02 Aug.

Die Liga gab zum Gesetzentwurf eine differenzierte Stellungnahme ab, in der Sie zum einen forderte, dass es den Leistungserbringern möglich sein müsse, trotz Corona un den damit verbundenen finaziellen Einbußen, ihre Arbeit für die Menschen mit Behinderung weiterhin aufrecht zu erhalten, und zum anderen, dass langfristige Schäden in…

Stellungnahmen liga-bw
10 Juni

Die Liga fokussierte sich in ihrer Stellungnahme auf grundlegende Anforderungen an eine Landespflegekammer, sowie deren vorrangige Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Darüber hinaus stellte ihre grundsätzliche Wertschätzung für den Gesetzesentwurf heraus. Zu der enthaltenen Änderung des Landespflegegesetzes meinte die Liga, dass hier insgesamt eine Konzentration auf pflegefachliche Module im Sinne…

Stellungnahmen liga-bw
30 Apr.

Die Liga nahm zum Entwurf der Verwaltungsvorschrift ausführlich Stellung und begrüßte darin die Stärkung der Sozialpsychiatrischen Dienste durch die Bereitstellung von zusätzlichen Mittel ab dem Jahre 2021, sowie die Anpassung der Verwaltungsvorschrift an die aktuellen Entwicklungen im Bereich der gemeindepsychiatrischen Versorgung ausdrücklich. Stellungnahme (PDF)

Stellungnahmen liga-bw
22 Apr.

Die Liga nahm zur Verordnung detailiert Stellung. Sie begrüßte bei der vorlegten Fassung der Kappungsgrenzenverordnung ausdrücklich, dass der Empfehlung der Wohnraumallianz zur Einholung eines externen Gutachtens zur Identifizierung von angespannten Wohnungsmärkten i.S.d. „§ 556 d BGB“ gefolgt wurde und dieses Einzug in den landespolitischen Regelungsrahmen gefunden hat, ebenso…

Stellungnahmen liga-bw
15 Apr.

Die Liga gab begrüßte bei ihrer kurzen Stellungnahme zum Gesetzentwurf die Entscheidung , durch Landesrecht vom bundesgesetzlich vorgesehen Höchstsatz des Lohnkostenzuschusses in Höhe von 40 Prozent der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 des vierten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IV) nach oben abzuweichen. Weiter ermögliche eine Erhöhung der…

Stellungnahmen liga-bw
30 März

Die Liga nahm im Rahmen der Anhörung zur Verwaltungsvorschrift des Förderprogramms Wohnungsbau Baden-Württemberg 2020/2021 detailiert Stellung. Sie konzentrierte sich dabei auf den Abschnitt II, C (Besondere soziale Mietwohnraumförderung zugunsten von Haushalten mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung). Stellungnahme (PDF)