Ab Oktober 2025 bietet die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. (VWA) in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Liga-BW und den kommunalen Landesverbänden einen modularen Zertifikatskurs für die Schuldnerberatung an. Wir begrüßen ausdrücklich, dass in Baden-Württemberg nun ein Zertifikatskurs Schuldnerberatung angeboten wird. Dies…
Heute erreichte uns die Nachricht vom plötzlichen Tod von Stephanie Aeffner. Wir trauern um eine engagierte und leidenschaftliche Sozialpolitikerin. Stephanie Aeffner war stets Fürsprecherin und Verfechterin der Teilhabe- und Selbstbestimmungsrechte von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen in Baden-Württemberg. Wir verlieren eine vertraute und geschätzte Partnerin im Einsatz…
Ein breites Bündnis aus einigen Mitgliedsverbänden der Liga-BW, Umweltverbänden und Gewerkschaften in Baden-Württemberg hat heute einen gemeinsamen Appell zur sozial-ökologischen Transformation in einer Landespressekonferenz vorgestellt. Die Unterzeichnenden fordern darin eine faire und nachhaltige Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die Bündnispartner:innen betonen in ihrem…
Den Klimawandel schaffen und diesen Transformationsprozess sozial verträglich gestalten – wie kann das gehen? Unter dem Motto „Armut im Klimawandel – ökologisch – gesellschaftlich - sozial“ beschäftigt sich die Aktionswoche Armut bedroht alle sich in diesem Jahr mit genau dieser Frage. Vom 17. bis zum 21. Oktober 2022…