26 Mai

Mit Technik möchten wir Teilhabe, Lebensqualität und Selbstbestimmung in Sozialräumen verbessern. Unsere Vision sind barrierefreie Räume, die für Menschen mit und ohne Einschränkungen zugänglich sind. Technische Lösungen können Begegnung und Gespräch ermöglichen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, körperlich-geistigen Fähigkeiten sowie sozialem Status, haben Menschen einen gleichberechtigten Zugang…

28 Mrz

Im Herbst startet das Innovationsprogramm Sozionauten seinen dritten Durchlauf. Das Kooperationsprojekt des Grünhof e. V. mit der Liga-BW unterstützt seit 2021 Projekt- und Arbeitsgruppen der Wohlfhartsverbände in ihrer Arbeit an Ideen, Konzepten und Projekten. Die Bewerbung für den nächsten Programm-Durchgang ist noch bis zum 15.09.23 möglich! Alle Mitglieder…

15 Feb

Zum Jahresbeginn 2023 hat die Liga-BW die Herausgeberschaft der Webseite "Infodienst Schuldnerberatung" übernommen. Der Infodienst ist in den 30 Jahren seines Bestehens zu einer fest etablierten Instanz für Fachleute, Expertinnen und Experten aus der Schuldnerberatung geworden. Auf der Website finden sich aktuelle fachliche Informationen ebenso wie grundlegendes Fachwissen…

29 Nov

Am 15.09.2022 hat das Auftakttreffen für das „Netzwerk Digitale Wohlfahrt in Baden-Württemberg“ stattgefunden. In den letzten Jahren war auch in der Liga-BW mehr und mehr sichtbar geworden, wie sehr digitale Entwicklungs- und Transformationsprozess die Mitarbeiter:innen in den Verbänden, Diensten und EInricihtungen der Wohlfahrtspflege, genauso wie auch ihre Klientel…

09 Jun

Am 2. Juni 2022 war es soweit: Acht Projekte aus Mitgliedsverbänden der Liga-BW, die in den vergangenen neun Monaten am Innovationsprogramm Sozionauten teilgenommen haben, konnten die Ergebnisse aus einem intensiven Arbeitsprozess vorstellen. In ihren Pitches präsentierten die Projektteams jeweils auf ganz unterschiedliche und kreative Weise ihre Ideen. Manche…

03 Mrz

Gemeinsame Medieninformation der Kommunalen Landesverbände, des Ministeriums der Justiz und für Migration und der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. Für Menschen, die helfen wollen: Solidarität mit der Ukraine – Geldspenden derzeit am wirksamsten / Sachspenden sinnvoll nur im Falle der konkreten Aufforderung einer seriösen Hilfsorganisation Vor…

30 Jul

29.07.2020 Die kommunalen Landesverbände, der Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS), die Liga der freien Wohlfahrtspflege und die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen haben sich nach langwierigen Verhandlungen auf einen Landesrahmenvertrag geeinigt, der die Grundlage für die künftigen Leistungen für Menschen mit Behinderungen nach dem Bundesteilhabegesetz bildet. Zum…