10 Nov

Am 8. November 2023 haben die Liga-BW, der Landkreistag und der Städtetag mit einer zentralen und landesweiten gemeinsamen Aktion ein sichtbares Zeichen gesetzt und erneut auf die fatalen Folgen der Haushaltsplanung hingewiesen. Das Riesenrad am Stuttgarter Schlossplatz und zahlreiche soziale und öffentliche Einrichtungen in Baden-Württemberg haben um 17.30…

09 Nov

Am 8. November haben sich Vorstand, Mitgliederversammlung und Ausschussvorsitzende der Liga-BW mit dem Sozialausschuss des Landtags zu ihrem halbjährlichen Sozialpolitischen Gespräch getroffen. Im Mittelpunkt des Austausches stand der Themenkomplex Freiwilligendienste, bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt. In Baden-Württemberg sind rund 49 Prozent aller Personen ab 10 Jahren ehrenamtlich oder freiwillig…

26 Okt

Am 25. Oktober folgten Vertreter:innen der Liga-BW der Einladung von Ministerpräsident Kretschmann zu einem gemeinsamen Gespräch in die Villa Reizenstein. Der Ministerpräsident sprach einen großen Dank an die vielen haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten in den Mitgliedsverbänden der Liga-BW aus. Er betonte die Wichtigkeit der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg.…

19 Okt

D-Care Lab BW geht in die nächste Runde! Dieses Mal sollen neue Lösungen für die ambulante Versorgung und Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg gefunden werden.Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung für das D-Care Lab 2024. Eine Bewerbung ist ab sofort und bis zum 31. Januar 2024 möglich. Direkt zu…

19 Okt

Die Frage, was es für die Ausgestaltung einer inklusiven und zukunftsfähigen Gesellschaft in Baden-Württemberg braucht, stand im Fokus der zweiteiligen Veranstaltungsreihe „Eingliederungshilfe 2030“. Als Fortführung der Veranstaltung im Mai 2023, in der aktuelle Herausforderungen diskutiert wurden, standen am 13. Oktober 2023 Handlungsimpulse für eine zukünftige Eingliederungshilfe aus verschiedensten…

11 Okt

Am 5. Oktober lud die Liga-BW zu ihrem Jahresempfang im Foyer im Haus der katholischen Kirche ein. Zahlreiche Partner:innen und Akteur:innen aus Politik und Zivilgesellschaft folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum netzwerken. Nach begrüßenden Worten des Liga-Vorstandsvorsitzenden Marc Groß, sprach Sozialminister Manne Lucha zu den Anwesenden…

28 Aug

Bis Ende des Jahres will das Bundesgesundheitsministerium ein Gesetz zur Reform der Krankenhausfinanzierung auf den Weg bringen. Im Juli wurde das entsprechende Eckpunktepapier hierfür vorgestellt. Die Liga-BW mahnt an, die Ausmaße der angedachten Reformpunkte auf Krankenhäuser und Fachkliniken unterschiedlichster Struktur und damit auch Auswirkungen auf angrenzende Akteure und…

04 Aug

Am Freitag, den 04.08.23 hat die Liga-BW im Rahmen einer Landespressekonferenz auf die Auswirkungen und Gefahren der mit dem Kabinettsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 angekündigten Kürzungen für den Sozialhaushalt hingewiesen. Die drastischen sozialpolitischen Kürzungen, die im Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 vorgesehen sind, zeigen deutlich, dass hier "am falschen…

20 Jul

Am 05. Oktober 2023 lädt die Liga-BW Kooperationspartner:innen aus Verbänden, Politik und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren zu ihrem jährlichen Empfang ein – dieses Jahr in Form eines Netzwerkabends ein. Gemeinsam wollen die Aktiven und Gäste der Liga-BW dabei auch ins Gespräch kommen und über Lösungen und Wege zu einer krisenfesten…

07 Jul

In der vergangenen Woche haben sich Mitgliederversammlung und Vorsitzende der Ausschüsse der Liga-BW zur jährlichen Klausur getroffen. In Heitersheim im Markgräflerland wurde über 1,5 Tage in großen und kleinen Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden der Frage nachgegangen, welche Positionen und Maßnahmen die Liga bei den großen Zukunftsthemen der Daseinsfürsorge bewegen…

05 Jul

Nach über einem Jahr trat am 03.07.23 die Fachkräfteallianz Baden-Württemberg wieder zu einem Spitzengespräch unter Leitung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zusammen. Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock vertrat die Liga-BW in der Diskussion um die beiden Schwerpunktthemen an diesem Tag : "Inklusiver Arbeitsmarkt" und "internationale Fachkräfte" . Für die gelebte…

08 Mrz

Am 08.03.23 haben sich Vorstand, Mitgliederversammlung und Ausschussvorsitzende der Liga-BW mit dem Sozialausschuss des Landtags zu ihrem halbjährlichen Sozialpolitischen Gespräch getroffen. Im Mittelpunkt des Austausches stand unter dem Titel "Systemfehler – Suchthilfe im Abseits" die Situation der Suchthilfe-Einrichtungen in Baden-Württemberg. Die Angebote, mit denen jährlich über 60.000 Menschen im…

30 Jan

Im Rahmen Ihrer Mitgliederversammlung am 26.01.2023 hat die Liga-BW ihre jüngst ernannten Ehrenvorsitzenden feierlich ernannt und geehrt. Im Laufe des vergangenen Jahres waren zunächst Eva-Maria Armbruster und dann Ursel Wolfgramm nach ihrem jeweiligen Eintritt in den Ruhestand im Mai und Oktober durch Beschluss der Liga-Mitgliederversammlung zu Ehrenvorsitzenden des…

11 Jan

Seit dem 01.01.2023 ist Marc Groß (Geschäftsführer DRK Landesverband Baden-Württemberg) neuer Vorstandsvorsitzender der Liga-BW. Neben ihm sind Beatrix Vogt-Wuchter (Vorständin Diakonie Baden) und Dr. Marco Lang (Geschäftsführer AWO Landesverband Württemberg) als stellvertretende Vorstände gewählt. Dr. John Litau bleibt weiterhin hauptamtlich geschäftsführender Vorstand. "In diesen Tagen braucht es Mut…