
Mit großer Resonanz ist das Projekt zur Implementierung von Springer- und Ausfallkonzepten in der Langzeitpflege erfolgreich gestartet. Trotz eines kurzen Vorlaufs gingen insgesamt 40 Bewerbungen ein – ein starkes Zeichen für das Interesse und den Bedarf in der Praxis.
Aus diesen Bewerbungen wurden 20 Projekte ausgewählt. Bei der Auswahl legten wir besonderen Wert auf eine große Heterogenität: Berücksichtigt wurden sowohl große als auch kleine Träger, Einrichtungen mit mehr oder weniger etablierten Ausfallkonzepten, Trägerverbünde ebenso wie einzelne Träger. Auch die Vielfalt der Verbandszugehörigkeiten wurde einbezogen. Inhaltlich spiegelt sich die Bandbreite der Ansätze wider – mit Projekten, die ihren Fokus auf Springerkonzepte oder vor allem auf die Optimierung von Ausfallkonzepten legen.
Am 02. April fand die offizielle Auftaktveranstaltung statt, die ein erstes Kennenlernen ermöglichte und den Startpunkt für die gemeinsame Arbeit markierte. Von allen Projekten waren Vertreter:innen dabei – ein vielversprechender Start in die nächste Phase. Ab dem 01. Juli beginnt die 18-monatige Projektlaufzeit. Bis dahin nutzen die Träger die Zeit für die nötigen Vorbereitungen und die Suche nach passendem Personal zur Umsetzung der Vorhaben.
Wir freuen uns auf die nächsten zwei Jahre!
Foto von Jakub Żerdzicki auf Unsplash