Am 10. Dezember kamen Mitarbeitende des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration und Vertreter:innen aus den Liga-Verbänden in der Begegnungsstätte Bischof-Moser-Haus der Caritas Stuttgart für einen gemeinsamen Jahresabschluss zusammen.
Im Fokus des Gesprächs standen Fragen zur Zukunft der sozialen Daseinsvorsorge. Marc Groß, Beatrix Vogt-Wuchter und Dr. Marco lang führten als Liga-Vorstand ins Thema ein. Innovative Antworten können nur als Verantwortungsgemeinschaft aller Akteur:innen erarbeitet werden. Gemeinsam sind wir bereit für die Versorgung der Menschen im Land tragfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Im Anschluss daran begrüßte Minister Lucha die Anwesenden und stellte heraus, dass die Liga-BW ein zentraler und wertvoller Partner für die soziale Daseinsvorsorge ist.
Im Impulspapier der Liga-BW steht, dass wir als freie Wohlfahrtspflege in der Mitverantwortung zur Gestaltung des Sozialen und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts stehen. Vor Ort gibt es bereits vielfältige und zukunftsweisende Praxisbeispiele hierzu.
Jutta Goltz von der kit Jugendhilfe Tübingen stellte das Konzept der Stadtteilzentren als Basisstation Sozialer Arbeit und demokratischen Miteinanders vor. Daniel Engelberg und Susanne Pinkerton von der Diakonie im Schwarzwald-Baar-Kreis zeigten auf, wie sie den Herausforderungen der ambulanten Pflege im ländlichen Raum mithilfe von innovativen Ansätzen im Bereich Digitalisierung und Personal begegnen.
Trotz und gerade wegen der zahlreichen Herausforderungen, die sich Politik und Verbänden derzeit in der Versorgung der Menschen in Baden-Württemberg stellen, ist es wichtig gemeinsam an einem Zukunftsbild und kreativen Lösungsansätzen hierfür zu arbeiten.
Vor dem gemeinsamen Ausklang übergab Minister Lucha in diesem festlichen Setting den Staffelstab vom aktuellen Vorsitzenden Marc Groß (DRK Landesverband Baden-Württemberg) an die neue Liga-Vorsitzende Beatrix Vogt-Wuchter (Diakonie Baden). Er dankte Marc Groß und begrüßte Beatrix Vogt-Wuchter mit guten Wünschen für eine erfolgreiche Arbeit und Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.