[Liga-BW-Kampagne zur Bundestagswahl 2025]

#IchGeheWählenWeil

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum deutschen Bundestag statt. In Baden-Württemberg gibt es rund 7,6 Mio. wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger.
Die Liga-BW setzt sich mit der Kampagne #IchGeheWählenWeil für eine hohe Wahlbeteiligung zum Erhalt einer vielfältigen und starken Demokratie ein.

Die Verantwortung für soziale Themen und Fragen liegt in vielen Fällen (auch) in Verantwortung der Bundesregierung, so etwa im Bereich Migration und Integration, Pflege, Gesundheitsversorgung, Familienpolitik, Kinder- und Jugendhilfe, Existenzsichernde Leistungen oder Freiwilligendienste.

Unter dem Hashtag #IchGeheWählenWeil werden Aussagen und Argumente für eine solidarische Gesellschaft, den Wert der Demokratie und soziale Fragen von verschiedenen Akteur:innen der freien Wohlfahrtspflege getroffen. Ob Vorständin, Sozialarbeiter, Heilerziehungspflegerin, Geschäftsführerin oder Pflegefachkraft – gemeinsam positionieren wir uns im ganzen Land.

[DAS SAGT DIE LIGA-BW]
[#ICHGEHEWÄHLENWEIL]

Informationen zur Bundestagswahl 2025

[GEPRÜFT?]

Angebote zum Faktencheck im Netz

Vernetzen wir uns

Präsenz der Liga-BW bei LinkedIn

[Weitere Quellen und Hintergründe]

Aktuelle Meldungen

Impulse der BAGFW zur Bundestagswahl: “Für sozialen Zusammenhalt und Demokratie” (Externer Link)

Kommunalwahl als Sozialwahl: Liga-BW fordert stabile Daseinsfürsorge

Die Liga-BW betont die herausragende Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni für die soziale Gerechtigkeit und die Zukunft der Sozialen Arbeit…

#IchGeheWählenWeil: Liga-BW ruft zu Wahlbeteiligung auf

Stuttgart, den 22.04.2024 Die Verbände der Liga-BW rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 09. Juni 2024 an den Kommunal- und Europawahlen…