Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg

Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg

  • Sprechen Sie uns an 0711 61967-0
  • Schreiben Sie uns info@liga-bw.de
  • Büro: Stauffenbergstr. 3 70173 Stuttgart
  • Die Liga
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Mitgliedsverbände
    • Unsere Netzwerke
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Die Liga
    • Termine
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Themen
    • Publikationen
  • Themen
  • Ausschüsse
    • Alter & Gesundheit
    • Migration
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Armut und Existenzsicherung
    • Finanzen
    • Ehrenamt, Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste
    • Landesstelle für Suchtfragen
  • Termine
  • Publikationen
    • Klartext Wohlfahrt
  • Projekte
    • Springer- und Ausfallkonzepte
    • #IchGeheWählenWeil
    • Infodienst Schuldnerberatung
    • Wohlfahrts-Lerncampus
    • Das Liga-BTHG-Projekt
    • Landespsychiatrietag
    • Aktionswoche Armut bedroht alle
    • Welcome Center Sozialwirtschaft
    • Sozionauten
    • 70-Jahre-Jubiläum
    • Die Liga
      • Vorstand
      • Mitarbeiter*innen
      • Mitgliedsverbände
      • Unsere Netzwerke
    • Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Die Liga
      • Termine
      • Projekte
      • Stellungnahmen
      • Themen
      • Publikationen
    • Themen
    • Ausschüsse
      • Alter & Gesundheit
      • Migration
      • Psychiatrie und Behindertenhilfe
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Armut und Existenzsicherung
      • Finanzen
      • Ehrenamt, Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste
      • Landesstelle für Suchtfragen
    • Termine
    • Publikationen
      • Klartext Wohlfahrt
    • Projekte
      • Springer- und Ausfallkonzepte
      • #IchGeheWählenWeil
      • Infodienst Schuldnerberatung
      • Wohlfahrts-Lerncampus
      • Das Liga-BTHG-Projekt
      • Landespsychiatrietag
      • Aktionswoche Armut bedroht alle
      • Welcome Center Sozialwirtschaft
      • Sozionauten
      • 70-Jahre-Jubiläum
  • Hier erreichen Sie uns

    • Stauffenbergstraße 3, 70173 Stuttgart
    • +49 711 61967-0
    • info@liga-bw.de
    • 8-17 Uhr
Newsletter

Stellungnahme zur VwV Deutsch

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Stellungnahmen
  • Stellungnahme zur VwV Deutsch
Stellungnahmen liga-bw
05 Okt.
  • / in Kategorie: Stellungnahmen

Die Liga begrüßte außerordentlich die zukünftige Förderung der Unterstützung durch Sprachmittlung, die Förderung von ergänzenden Maßnahmen der Sprachförderung, sowie die Zusammenführung der gemeinsamen Vorschriften aller Teile. Zu den Erweiterungen und Änderungen in der vorliegenden Neufassung nahm sie differenziert Stellung.

Stellungnahme (PDF)
  • Vorheriger Überwältigende Resonanz zum digitalen Kongress „Ein starkes Land braucht starke Kinder! – Strategien gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg“
  • Nächster Corona-Krise – Dienste und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bleiben auf ihren Ausgaben sitzen

Suche

Kategorien

  • 70-Jahre-Jubiläum
  • Aktuelles
  • Die Liga
  • Pressemeldungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Themen

Neueste Beiträge

Fachtag „Weiblich, wohnungslos und psychisch krank“ 6. Juni 2025
Aktuelles liga-bw
Resilienz der sozialen Infrastruktur stärken – Liga-BW fordert adäquate Ausgestaltung des Sondervermögens der Bundesregierung 2. Juni 2025
„Personal: Wissen to go“ – Fachtag zur lebensphasenorientieren Personalpolitik in der Sozialwirtschaft 26. Mai 2025
  • Stauffenbergstraße 3, 70173 Stuttgart
  • +49 711 61967-0
  • info@liga-bw.de

Wir sind die Liga

Die Liga Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss der elf Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. In enger Kooperation treten wir auf allen Ebenen für die Interessen hilfsbedürftiger und sozial benachteiligter Menschen ein.

Quicklinks

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

      ✎ 2025 Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg