31 März

Die Liga-BW hat sich mit einem Schreiben an die neu gewählten Mitglieder der demokratischen Parteien des Deutschen Bundestags aus Baden-Württemberg gewandt. Neben der Gratulation zur Wahl appellieren die Liga-Verbände an die Abgeordneten von SPD und Union, die Belange der sozialen Arbeit und die Lebenslagen ihrer Adressat:innen in den aktuellen Koalitionsverhandlungen sowie in der zukünftigen politischen Arbeit besonders zu berücksichtigen. Auch den Abgeordneten der Fraktionen von Büdnis 90/DIE GRÜNEN sowie DIE LINKE gratuliert die Liga-BW und spricht sich auch bei diesen Abgeordneten für eine Politik aus, die das Soziale stets in den Mittelpunkt stellt.

Denn eine starke soziale Infrastruktur ist das Fundament einer solidarischen und krisenfesten Gesellschaft. Die Bedeutung von Teilhabe, Schutz und Unterstützung für Menschen in Armutslagen, Menschen mit Behinderung, mit Pflegebedarf oder mit Flucht- und Migrationserfahrung ist essentiell für den geselslchaftlichen Zusammenhalt. Um eine zukunftsfähige soziale Daseinsvorsroge in diesem Sinne auch in Baden-Württemberg gewährleisten zu können, braucht es passende Rahmenbedingungen, deren Grundstein in der Bundespolitik gelegt werden.