Seit Jahrzehnten dokumentiert die Liga der freien Wohlfahrtspflege die Arbeit der Sozialpsychiatrischen Dienste in einer freiwilligen Dokumentation. In der neuen Verwaltungsvorschrift für die SpDi ist unter der Ziffer 5.6.1.2 u.a. festgelegt, dass eine Auswertung der Arbeit der SpDi im Rahmen der Dokumentation der Liga der freien Wohlfahrtspflege in…
Donnerstag, 09. September 2021 Die zunehmende Digitalisierung beeinflusst mehr und mehr auch die Vernetzung einer sorgenden Gemeinschaft vor Ort. Vor einigen Jahren wurden Hilfen der sorgenden Gemeinschaft meist durch informelle Gespräche in der Warteschlange auf dem Postamt oder beim zufälligen Aufeinandertreffen vor der Bankfiliale organisiert. Durch die digitale…
Dienstag, 22. Juni 2021 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DKF – Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen statt.Die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern ist ein Baustein innerhalb eines Gesamtkonzeptes zu Recruiting und Integration von internationalen Fachkräften. Integra-tionskonzepte sind für das ethische Handeln und den…
Donnerstag, 20. Mai 2021 Eine Veranstaltung für Träger und Einrichtungen im Bereich Gesundheit und Pflege In Zeiten von Fachkräftemangel und der zunehmenden Vielfalt unserer Gesellschaft stellen internationale Fachkräfte eine wichtige Ressource für die Personalgewinnung dar. Das Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg und die Fachberatung Gesundheit, Alter, Pflege des Diakonischen…
Digitale Fachveranstaltung am 16. Juni 2021 Der Landesfachtag Schuldnerberatung ist der jährliche Treffpunkt für Schuldnerberatungskräfte in Baden-Württemberg. Er steht für aktuelle Themen und Entwicklungen, praxisnahe Impulse, Begegnung und Fachaustausch. Die nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen im Zuge der Coronapandemie haben uns zu dem Entschluss kommen lassen, den Fachtag…
23. März 2021 - Online-Fachtagung des Ministeriums für Soziales und Integration und der Liga der freien Wohlfahrtspflege Die Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) in Baden-Württemberg sind seit über dreißig Jahren erste Anlaufstellen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Leistungsangebote sind niederschwellig, umfassen aufsuchende Hilfen, sozialpsychiatrische Vorsorge, Nachsorge und psychosoziale Krisenintervention.…
Online-Fachtagung am 17.03.2021 Die AG Schnittstelle, eine Arbeitsgruppe der Vertragskommission SGB IX, hat die übergeordneten Fragestellungen 'Teilhabe und Pflege' aus der 'Übergangsvereinbarung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Baden-Württemberg' vom 19. Dezember 2019 bearbeitet.Seit April 2020 haben die Vertreter*innen der Leistungsträger der EGHLeistungserbringerInteressenvertretungen der Menschen mit BehinderungenPflegekassen vielfältige Themen u.a.…
Unser sektorenübergreifendes Partnernetzwerk Baden-Württemberg möchte durch den gemeinsamen Fachtag die Entwicklung der digital vernetzten sorgenden Gemeinschaft vorantreiben. Wir beleuchten digitale Gemeinwesenarbeit multiperspektivisch und diskutieren mit Praktikerinnen und Praktikern Chancen und Grenzen der digital organisierten sorgenden Gemeinschaft. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Die Einladung folgt. Wann: 09.09.2021(9.00…
23.02.2021 Die Liga der freien Wohlfahrtspflege lädt in Zusammenarbeit mit der DGSP Kollegen*innen und Leitungskräfte aus den Bereich BWF herzlich zu einer Online-Fachtagung ein am Mittwoch, den 3. März 2021 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr via Zoom Einwahldaten: siehe unten Ende dieses Jahres wird das BWF auf der…
28.01.2021 Wie wertvoll eine starke Zivilgesellschaft ist, erweist sich in Krisenzeiten. Die Corona-Pandemie hat uns das in den vergangenen Monaten gezeigt. Dass sich immer mehr Menschen in Worten und Taten aktiv zu Solidarität, zu gegenseitiger Hilfe und zur Unterstützung in Not bekennen, ist ein großer Wert in einer…
Termin: Mittwoch, 10. Februar 2021 09.30 - ca. 10.30 Uhr Am 01. Januar 2021 trat die neue "Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums für die Förderung von sozialpsychiatrischen Diensten (VwV)" in Kraft. Beim Antragsformular und dem Formular für den Verwendungsnachweis gibt es einige Unklarheiten. Der Liga-UA Psychiatrie hat beim Ministerium für…
Termin: Mittwoch, 16. Dezember 2020 von 14.00 – 16.30 Uhr An diesem Trägertreffen zum Jahresabschluss 2020 möchten wir Ihnen über die aktuellen Entwicklungen seit der Fertigstellung des Landesrahmenvertrags Ende Juli berichten und mit Ihnen in Austausch treten. Seit diesem wichtigen Abschnitt Ende Juli wurde fleißig weitergearbeitet an den…
19.10.2020 Wer in Armut aufwachsen muss, hat weniger Entfaltungschancen und ist auch später im Leben häufiger von Armut bedroht. Ein starkes Land wie Baden-Württemberg braucht starke Kinder und hierfür braucht es Unterstützung in allen Lebenslagen. Auf Einladung der Liga der freien Wohlfahrtspflege, des Ministeriums für Soziales und Integration,…
Digitaler Kongress mit Vorträgen im Live-Stream und zahlreichen Workshops: 19. und 20. Oktober 2020, je 9-13 Uhr In Baden-Württemberg ist fast jeder und jede Fünfte unter den Kindern und Jugendlichen von Armut bedroht. Kinder aus Familien, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, alleinerziehende Haushalte und Haushalte mit mehr als…