21 Mai

„Ökologischen Wandel sozial gestalten“ – dieses Ziel treibt die Liga-BW in ihrem Handeln und Wirken stets mit an und war Thema des diesjährigen Liga-Jahresempfangs am 20. Mai 2025 in Stuttgart. Unsere Vorstandsvorsitzende Beatrix Vogt-Wuchter konnte stellvertrtend über 100 Gästen aus Politik, Verbänden, Sozialwirtschaft und Zivilgesellschaft begrüßen, die an diesem Abend gemeinsam einen Blick auf die großen Herausforderungen der sozialökologischen Transformation warfen.

Sozialminister Manne Lucha lobte in seinem Grußwort das Engagement der freiein Wohlfahrtspflege für eine nachhaltige und krisenfeste Gesellschaft.

Liga-Vorstand Dr. Marco Lang konnte in einem lösungsrientierten und praxisnahen Podiuumsgespräch mit Sabine Kutschus (Dienste für Menschen gGmbH), Peter Haas (HANDWERK BW) und Inci Wiedenhöfer (Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart).

Fazit: Die Klimakrise ist eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Ökologie und Soziales sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Als Liga-BW ist es unsere Überzeugung, dass wir diesen Wandel nur gemeinsam, in Verantwortungsgemeinschaft mit vielen Akteur:innen in Baden-Württemberg gestalten können.